Wassermühle. Diese dreistöckige Mühle war ursprünglich an eine alte Abtei auf dem Land, nur wenige hundert Meter von der Stadt entfernt, angeschlossen und verfügte bereits 1786 über zwei Räder.
Es umfasst mehrere angrenzende Gebäude, die durch einen überdachten Durchgang verbunden sind, auf dem sich ein Heuboden befindet.
Von den 10.000 m² des Grundstücks bedecken die Dächer – ohne Nebengebäude – mehr als 500 m².
Die Kulisse ist bezaubernd, am Ende zweier Sackgassen; einer im Süden und der andere im Norden, gesäumt von majestätischen Platanen.
Die Wiese verfügt über bemerkenswerte Kopfbäume, die für das Marais Poitevin typisch sind.
Die Unterkunft des Müllers:
Erdgeschoss: Einbauküche mit Kamin, Wohnzimmer, Badezimmer mit WC,
Etage: 4 Schlafzimmer.
Ölheizung, Gussheizkörper.
Garage, Nebengebäude (einschließlich Ofen), alter Stall mit schöner halbrunder Tür. Derselbe im Nordgiebel konnte wieder geöffnet werden.
Wasserkraft:
Eine kleine Wasserkraftproduktion (Eigenverbrauch) ist für sechs Monate möglich.
Unsere Meinung:
Am Tor zum Marais Poitevin und Niort, einem Gebiet voller Kulturerbe und Naturreichtum, kann diese Gelegenheit einer Familie Glück bringen.
Diese wertvollen Vermögenswerte können auch mögliche kommerzielle Aktivitäten vorantreiben.
Die beiden Zugänge ermöglichen eine optimale Aufwertung und Verwaltung der unterschiedlichen Nutzungen.
Wenn wir uns nicht im Stadium der Luxusunterkünfte befinden, kann das unbestreitbare Potenzial des Standorts eine erhebliche Investition rechtfertigen: Wir verkaufen kein gewöhnliches „Haus mit Arbeit“.
Schließlich genießt dieser geschichtsträchtige Ort (nahe gelegene Schleuse aus dem Jahr 1394) eine gewisse Berühmtheit.